Liebe Lesenden,

Anfang Oktober standen wir mit kleiner Crew (Sebastian als TDM, Karl als Video sowie Andreas und Ralf mit der 182-er aus Güttin) bereit, um den Teilnehmern des „Sunspot-Award 2020“ (100 Stunden für 100 Sekunden) die Möglichkeit zu geben, Usedom zu AIRleben und tolle Bilder zu produzieren. Im Ergebnis sind krasse Bilder entstanden.

UND: Fallschirmspringen taucht im Siegervideo von Steffi auf https://www.facebook.com/sonneninsel.usedom/videos/3119512704827498 winkwink!!

Schaut gern auch die Videos von Karl https://m.facebook.com/FallschirmsportclubMecklenburgEv/videos/800089834153610/ und Dennis https://www.youtube.com/watch?v=DTTvU9_7yhA&feature=youtu.be&fbclid=IwAR3oxvr-UKVPeRZ9oMMGUqLy6Y9FGEmWTqrSQzg1s-erYpNI9vNue_1N-Ms.

Dazu gibt es noch einen Artikel von Hannes Ewert in der OZ wink, den ihr hier nachlesen könnt.

Beste Voraussetzungen, um zu unserem Usedom-Boogie vom 15.-27.7.2021 wieder ordentlich Spaß und Erfolg zu haben!

Die Vorbereitungen dazu laufen auf Hochtouren. Wir freuen uns darauf, Euch auf DER Insel zu sehen.

Liebe Lesenden,

Corona hat bekannter Maßen die Zeitrechnung ein wenig durcheinander gebracht. Deshalb gab es Kontakte und Berichterstattung zu Peter Garbes 80. Geburtstag auch mit zeitlichem Versatz.

Nichts desto trotz ein interessanter Artikel und der nachträgliche Glückwunsch zum Geburtstag, lieber Peter.

Bleib gesund, denn bis zur 1000 fehlen nicht mehr viele Sprünge.

Den Bericht der SVZ findet Ihr hier.

 

Liebe Lesenden,

treffender kann man Tandemspringen wohl kaum beschreiben:

Birgit von Bentzel hat ihre Eindrücke in diesem kurzen Bericht vortrefflich geschildert.

AIRlebe dieses Gefühl selbst und buche Deinen Sprung hier!

Wir freuen uns auf Euch.

Liebe Lesenden,

am 29.+30.August 2020 besteht wieder die Möglichkeit, endlich Fallschirmspringer zu werden !

Die Freunde der Schweriner Fallschirmjägerkameradschaft führen den nächsten "Lübzer-Pils-Cup" im Rundkappenzielspringen durch. Wer als Lizeninhaber daran interessiert ist zu erfahren, wie sich das Springen aus einer AN-2  und das Schweben an einem "richtigen Fallschirm" (bewährte Fallschirme RS-4 und RS-9) anfühlt, kann sich an diesem Wochenende ausprobieren.

Es besteht zudem die Möglichkeit, auch an s/einem Luftsportgerät (Fläche) aus der ANNA zu springen. Wer Bock auf diese Erfahrung hat meldet sich bitte unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! an. 

Parallel zum Wettkampf findet am 29.8.20 das "Treffen ehemaliger GST-Fallschimrspringer" statt.

Wir freuen uns auf alle, die Tradition AIRleben wollen.

Der Beitrag lief am 12.08.20 in RTL Aktuell um 18:45 Uhr im RTL Nachtjournal um 00:00 Uhr und soll am 13.08. bei n-tv ausgestrahlt werden. Genießt die Bilder!

Liebe Lesenden,

im Rahmen unserer Aktivitäten zum "Fallschirmspringen für Menschen mit Handicap" vertraute sich Jan uns und seinem Tandemmaster Sebastian an, um während unseres diesjährigen Usedomboogies seinen Tandemsprung zu wagen.

Während unseres diesjährigen Usedom Boogie hatten wir auch wieder das Fernsehen zu Gast.

Zum Beispiel berichtete das NDR Fernsehen in einem Beitrag des Nordmagazin über den 22. Ahlbecker Seebrückenpokal im Zielspringen.

Liebe Lesenden,

nachdem wir die Schwelle von 100 Teilnehmern schon geknackt haben, geht es auch darum die angebotetenen Kurse zu befüllen. Wir haben uns viele Gedanken gemacht und keine Anstrengungen gescheut, hochkarätige Coaches in nahezu allen Fortbewegungsarten in der Luft zu verpflichten. Nun wäre es natürlich fabelhaft, wenn Ihr diese Kurse auch zahlreich nutzt.

Liebe Lesenden, vor allem liebe "Schöler",

nach den weiteren Corona -Lockerungen geht nun endlich auch der Ausbildungsbetrieb beim FSC M. wieder los !!

Wir starten am Samstag (30.05.) um 10.00 Uhr mit dem Safety - Day für alle Lizenzinhaber, die nach der längeren Pause eine kleine Orientierung brauchen. Wenn der Propeller am Ende der geplanten Auffrischungssequenzen noch brüllt sollte dem 1. Sprung in 2020 NIXX im Wege stehen.

Für alle im regulären Ausbildungsbetrieb befindlichen Schöler beginnt der Refresher am Sonntag (31.5.) auch um 10.00 Uhr.  Dieser findet wegen der langen Pause (>180 Tage) als Ausbildungswiederholung statt. Damit ist klar, dass für diese Teilnehmer der 1. Sprung 2020 erst am Montag stattfinden kann.

Wir sind Euch verbunden, wenn Ihr Euch (so noch nicht geschehen) für die Teilnahme anmeldet. Das gilt auch für die offiziell notwenige Übernachtung. Bitte Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! . Allgemeine Fragen gern an Axel (0172- 380 69 00 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).

Um für die vorbereitenden Prozesse (z.B. Papiere ausfüllen und kontrollieren etc.) genügend Zeit zu haben und pünktlich beginnen zu können bitte wir Euch, entsprechend zeitig vor Kursbeginn auf dem Hof zu sein.

Lest bitte die FSCM- Papiere zu Corona, denkt an Mund- und Nasenschutz (gibt es als gebrandete FSCM - Edition auch am Manifest zu kaufen !!), haltet Abstand (u.a. kein "herzen" und Hände schütteln) und diszipliniert verhalten (wie es sich für Fallschirmspringer gehört - irgendwann ist das Geld alle).

Wir freuen uns auf Euch.

Liebe Lesenden,

ab 25.05.2020 gibt es weitere Erleichterungen in den für MV gültigen Corona - Regelungen. Die Erweiterung der sog. Einreiseregelungen (§ 5) ermöglicht es auch Einwohnern anderer Bundesländer, bei "Nachweis einer verbindlichen Buchung für eine mind. 1 Übernachtung in MV" am Sprungbetrieb teilzunehmen.